Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Feuerlöscher CO2 2kg für Server-Räume

Produktinformationen "Feuerlöscher CO2 2kg für Server-Räume"

Der handliche 2-kg-CO2-Feuerlöscher ist für den Einsatz bei Elektro-, Flüssigkeits- und Gasbränden geeignet, z. B. zu Hause, in Werkstatt, Büro, IT-Anlagen, Serverräumen und Schaltschränken. Das rückstandsfreie Löschmittel verursacht weniger Folgeschäden als herkömmliche Pulver- und Schaumlöscher. (Die Schäden durch das Rauch-Gas des Brandes bleiben).

Feuerlöscher: CO2 Typ CB2 2kg
Einsatzgebiet: IT-Anlage / Serverräume /  Schaltschränke
Treibmittel: Kohlendioxyd (CO2)
Rating: 34B
Temperaturbereich: -30°C bis +60°C (Lagerung und Einsatz)
Masse: 60x16x12
Gewicht: 6.37kg 
Transport: UN1013
Wartungsintervall: 3 Jahre 
Isolation: bis 1'000V bei >1m Abstand (Elektrischen Anlagen)
Funktionsdauer: 14 Sekunden

Zubehör:
- Bestellen Sie den Kostenlosen Artikel Feuerlöscher Wartungserinnerung per eMail gleich mit.
- Bestellen Sie die Plakette für die Feuerlöscher Position gleich mit.
- Bestellen Sie den Artikel Feuerlöscher Wartungsservice gleich mit. 
Brandschutz
Der Schutz vor Bränden ist mit den heutigen technischen Anlagen wichtiger denn je, z.B. durch die vielen Hochleistungs-Akkus "die alle im Einsatz haben" besteht bereits ein grundlegendes Risiko. Folgende Punkte sollten optimiert werden: 
- Die Entstehung eines Brandes verhindern 
Brände im Keim stoppen können 
- Menschen in Sicherheit bringen (Fluchtwege, Beschilderung) 
- Schnelles und effizientes eingreifen der Einsatzkräfte  
Nur wer geübt ist, ist in seinem Beruf gut! Das gilt auch bei der Brandbekämpfung.  Die wenigsten haben jemals einen Feuerlöscher bedient, wird das dann im Ernstfall gehen? Schulen Sie Ihr Personal! Der Umhang lässt sich einfach und risikofrei mit ausgediente Feuerlöschern testen.
Wir empfehlen 
http://PropertyWatch24.ch 

Richtiges Verhalten im Brandfall
Sicherheitsmassnahmen helfen zur Früherkennung, und dann lässt sich schlimmeres oft vermeiden, aber wie? Ist ein Brand einmal ausgebrochen, muss sofort – und vor allem richtig gehandelt werden. Bei Brandausbruch gilt der Grundsatz «Alarmieren – Retten – Löschen». Dabei sollte ruhig und überlegt vorgegangen und Panik vermieden werden. Ein entstehender Brand kann häufig, von Laien, in den ersten zwei Minuten, mit einem Feuerlöschen gelöscht werden. Das Grundgesetzt nicht vergessen! «Alarmieren – Retten – Löschen». Bei starkem Rauch ist es wichtig, die Wohnung umgehend zu verlassen, da schon wenige Atemzüge tödlich sein können. 
Das Gebäude verlassen und draussen bleiben. Die Zufahrt für die Feuerwehr freimachen und die Einweisung regeln. 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.